top of page

Über Uns

Geschäftsführer Ueli Odermatt von Doggy Foos

STORY

Unsere zwei Katzen «Shira» und «Tiger» liegen uns sehr am Herzen. Wir haben uns deshalb eines Tages die Frage gestellt, ist es gesund wenn unsere Katzen konservierte Fertignahrung fressen müssen? Unserer Meinung nach nicht. Industrielle Fertignahrung ist auf die Dauer weder für Katzen, noch für Hunde ideal und kann im schlimmsten Fall zu Allergien führen. Ab diesem Moment haben wir uns intensiv mit dem Thema «barfen» (Rohfutter) befasst und uns war schnell klar, dass eine vitamin- und nährstoffreiche Ernährung genau das richtige für unsere geliebten Vierbeiner ist.

Als Metzgerfamilie lag es auf der Hand, dass wir selber «barfen». 2011 haben wir deshalb Doggyfood übernommen und bieten heute Barf in verschiedenen Variationen für Ihren Hund oder Ihre Katze an.

Herkunft und Zertifizierung

Da wir nicht mehr selber schlachten schliessten wir uns eng mit dem Zentralschlachthof Hinwil zusammen.

Sie übergaben uns Doggy-Food, da es für sie zu aufwendig wurde.

Wir beziehen unser Fleisch direkt vom Schlachthof Hinwil. Das durch uns verarbeitete Vieh stammt
ausschliesslich aus der Region. Wir kennen die Bauernbetriebe schon seit längerer Zeit, und können
deshalb für die Qualität und Herkunft einstehen. Auch besitzen wir die eidgenössische K3-
Bewilligung des Kanton Zürich und werden regelmässig vom Veterinäramt überprüft.

Vom «Schnörrli bis zum Schwänzli»

Wir verfolgen den Grundsatz «alles ist verwertbar, vom Schnörrli bis zum Schwänzli». Unsere Produkte werden ausschliesslich in unserer Metzgerei im Hombrechtikon produziert und sind roh (frisch oder gefroren) oder in getrockneter Form erhältlich.

Lernen Sie Doggyfood und unsere grosse Auswahl an gewolften und getrockneten Produkten kennen.

Wir würden uns sehr freuen, Sie bald zu unseren Kunden zählen zu dürfen.

Herzliche Grüsse

Ueli Odermatt

VISION

We create things
we love for the 
Dog you love.

Kauartikel von Doggy Food
Kauartikel
Hund auf Wiese

 SUSTAINABLE FUTURE

Ökologysch

Die Firma Doggy Food hat sich der Kreislaufwirtschaft verpflichtet. Seit Unternehmensgründung setzen wir auf umweltfreundliche Prozesse bei der Herstellung unseres BARFs und unserer luftgetrockneten Kauartikel. 

Wir verarbeiten ausschließlich Schweizer Fleisch aus der Region. In Zusammenarbeit mit unserer eigenen Metzgerei in Hombrechtikon nutzen wir das gesamte Tier, um nahezu keine Schlachtabfälle zu erzeugen. Auch bei Verpackung und Kennzeichnung unserer Produkte legen wir Wert darauf, Ressourcen zu schonen. Wir verzichten auf bedruckte Därme und Hochglanzetiketten, die unsere Kunden ohnehin entsorgen müssten.

Unsere Kauartikel bieten wir lose an und können je nach Bedarf und Menge in selbst mitgebrachte Behälter gefüllt werden. Alternativ stehen bei uns Tüten aus recyceltem Karton zur Verfügung. 

Wir verwenden Glasflaschen für unsere Öle, die zu einem vergünstigten Preis wiederaufgefüllt werden können, um Abfall zu reduzieren.

Verpackungsmaterial wie Styroporboxen verwenden wir mehrfach und nehmen leere Behälter von Kunden zurück. Unsere BARF-Würste lagern wir in langlebigen Plastikkisten, die einen langen Lebenszyklus in unserer Produktion haben.

Unsere Abfälle werden fachgerecht getrennt und dem Recyclingkreislauf zugeführt. Darüber hinaus unterstützt Doggy Food verschiedene Sammelprogramme für wohltätige Zwecke. Beispielsweise sammeln wir Plastikdeckel von PET-Flaschen, die an uns zurückgegeben werden können. Diese spenden wir an eine Organisation für Blindenhunde, wodurch eine vollständige Ausbildung eines Blindenhundes finanziert wird.

Wenn Sie Ideen haben, wie wir uns weiter verbessern können, sprechen Sie uns gerne an.

Natürlich
bottom of page